14.10.2025

Unsere Nahrung - unsere Heilmittel

Kursleiterin: Michaela Larch, Lebens-, Sozial- und Ernährungsberaterin Wie können wir mit unserer Ernährung Krankheiten vorbeugen bzw. die Heilung unterstützen? Unsere Lebensmittel können unsere Heilmittel sein. Die in unseren Nahrungsmitteln enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe dienen dabei als Grundlage. In monatlichen Vortragsabenden, in denen auch gekocht wird, werden verschiedene Themen besprochen. So können wir mit einer zielgerichteten, ausgewogenen Ernährung unseren Körper wieder in Balance bringen. Gekocht wird nach den Richtlinien der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Die Lebensmittel werden hier in 5 Elemente - nach den Geschmacksrichtungen - eingeteilt. Auf diese Weise werden die Speisen in ihrer energetischen Reihenfolge zubereitet. Das erste Thema in dieser Vortragsreihe lautet: Wie steigere ich meine Abwehrkräfte? Weitere Themen sind: Unsere Haut, Schlafstörungen, Depressionen und Verdauungsprobleme. Die Abende können auch einzeln besucht werden. Termine: 14. Oktober 2025 18. November 2025 13. Jänner 2026 und 3. Februar 2026 Beginn: jeweils um 18:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden Wo: Schulküche der Mittelschule Ebbs Kosten: Euro 27,00 inkl. Unterlagen und Lebensmittelkosten Mitzubringen: Schreibzeug, Geschirrtücher, Hausschuhe, Dose Anmeldung: Kursleiterin Michaela Larch, Tel. 0660/4053777 oder per Mail mi.larch@gmx.at oder Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104, per Mail g.gstir@ebbs.gv.at
Ort:
Schulküche Mittelschule
Ebbs

Termin:
14.10.2025 - 03.02.2026
jeweils um 18 Uhr
(3 UE)


Kosten:
Euro 27
inkl. Unterlagen und Lebensmittelkosten

Anmelden

TeilnehmerIn:

Anzahl der TeilnehmerInnen:

RechnungsempfängerIn

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich möchte Infos von diesem Veranstalter erhalten.

Captcha-Code:

Bitte kontrollieren Sie vor Abschluss Ihrer Anmeldung Ihre eingegebenen Daten. Diese werden zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen sowie für die Zusendung von Informationen verwendet.