02.06.2023
Gehört der Wald eigentlich jemandem?
Wie hat Oma/Opa als Kind den Wald erlebt?
Wir gehen auf Spurensuche von Waldtieren, erforschen und gestalten.
Sitzunterlage und eine Hose, die den Waldboden mag, bitte mitbringen.
Gemeinsam spielen, gemeinsam erzählen, gemeinsam mit Lupen auf Entdeckungsreise durch den Lebensraum Wald.
Treffpunkt: Parkplatz Schießstandweg (Schützengilde Kundl) in Kundl.
Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren - gemeinsam mit Oma oder Opa (oder beiden) den Wald erkunden!
Oma/Opa-Enkeltag
Warum soll der Wald wichtig sein?Gehört der Wald eigentlich jemandem?
Wie hat Oma/Opa als Kind den Wald erlebt?
Wir gehen auf Spurensuche von Waldtieren, erforschen und gestalten.
Sitzunterlage und eine Hose, die den Waldboden mag, bitte mitbringen.
Gemeinsam spielen, gemeinsam erzählen, gemeinsam mit Lupen auf Entdeckungsreise durch den Lebensraum Wald.
Treffpunkt: Parkplatz Schießstandweg (Schützengilde Kundl) in Kundl.
Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren - gemeinsam mit Oma oder Opa (oder beiden) den Wald erkunden!
Ort:
Parkplatz Schießstandweg (Schützengilde)
Kundl
Termin:
02.06.2023
Freitag, 14:30 - ca. 17:00 Uhr
(2,5 UE)
ReferentIn:
Angelika Atzl
Kosten:
Euro 25
Preis ist für ein Erwachsenen und ein Kind, für jede weitere Person (z.B.: zweites Kind) zusätzlich 10€
Anmeldeschluss:
31.05.2023
Parkplatz Schießstandweg (Schützengilde)
Kundl
Termin:
02.06.2023
Freitag, 14:30 - ca. 17:00 Uhr
(2,5 UE)
ReferentIn:
Angelika Atzl
Kosten:
Euro 25
Preis ist für ein Erwachsenen und ein Kind, für jede weitere Person (z.B.: zweites Kind) zusätzlich 10€
Anmeldeschluss:
31.05.2023
Anmeldung abgelaufen
Für diese Veranstaltung können Sie sich nicht mehr anmelden.