22.10.2025

Jour Fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarkeiten!?

Die Veranstaltungsreihe „Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis“ beleuchtet im Wintersemester 2025/26 das Thema (Un)Sichtbarkeiten im Kontext struktureller Diskriminierung und Teilhabe in und an der Mehrheitsgesellschaft. Was ist sichtbar? Welche Gruppen werden sichtbar, ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und mit welcher Absicht? Was ist der Preis des Sichtbar-Werdens, was ist das Privileg, unsichtbar zu bleiben? An mehreren Terminen wird im Rahmen spannender Vorträge und Gespräche diskutiert, welche Fragen sich daraus für die Erwachsenenbildung ergeben, wenn sie es als ihre Aufgabe sieht, allen Menschen Teilhabe zu ermöglichen.

„Nichts über uns ohne uns“ – die Initiative Minderheiten

 

Die Initiative Minderheiten setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 für die Rechte von Minderheiten ein. Dadurch hat sie maßgeblich zur Stärkung der Sichtbarkeit und Repräsentation diskriminierter Gruppen beigetragen. Bereits 1991 entwickelte sie das richtungsweisende Konzept der minoritären Allianzen und rückte damit unterschiedliche, aber vergleichbare Diskriminierungsformen in den Mittelpunkt. Mit diesem Ansatz kämpft sie gemeinsam mit Verbündeten gegen Rassismus, Antiziganismus, Antisemitismus, Homophobie und Ableismus. Als eine der ersten Organisationen in Österreich hat die Initiative Minderheiten diese Diskriminierungsformen zusammengedacht. Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt und gestaltet die Initiative Minderheiten Bildungsprogramme in Form von Diskussionsveranstaltungen, Ausstellungen, Symposien, Workshops, Publikationen und Radiosendungen.

Im Jour fixe sprechen Cornelia Kogoj und Stefan Vater über die Initiative Minderheiten, den Begriff der Minderheit und vielleicht auch darüber, was Gilles Deleuze gemeint haben könnte, wenn er davon sprach, es ginge darum, minoritär zu werden.

Die Veranstaltung ist hybrid organisiert und findet in Präsenz am IWK und online unter unten stehendem Zoomlink statt.

Ort:
Online über Zoom
Online oder Wien

Termin:
22.10.2025
Mittwoch, 19.00 - 21.00 Uhr
(2 UE)


ReferentIn:
Cornelia Kogoj: Geschäftsführerin der Initiative Minderheiten
Kosten:
kostenlos

Anmeldeinfos:

Zoomlink: https://zoom.us/j/95701522899
Meeting-ID: 957 0152 2899