23.10.2025

Räuchern - Basiswissen - ausgebucht!

Seit Jahrtausenden nutzen Menschen den Duft von Pflanzen, Harzen und Hölzern, um Räume zu reinigen, Stimmungen zu wandeln und sich mit dem Unsichtbaren zu verbinden. Räuchern ist eine uralte Kulturtechnik, die bis heute ihre Magie und Kraft bewahrt hat. In diesem Workshop widmen wir uns den Grundlagen des Räucherns: - Du erfährst, wie die Technik des Räucherns funktioniert – von glimmender Kohle über das sanften Räuchern auf dem Stövchen bis hin zu Räucherkerzen und -pralinen. - Wir beleuchten die wichtigsten 8 heimischen Räucherpflanzen und ihre Wirkungen: von der reinigenden Kraft des Salbeis über den schützenden Wacholder bis hin zur transformierenden Energie des Beifuß. - Du stellst dein eigenes Räucherwerk her, das dich später im Alltag oder in Ritualen begleiten kann. Dieser Abend verbindet altes Heilwissen, praktische Anwendung und persönliche Erfahrung – ein Tor zur Welt des Duftes, der Transformation und der inneren Klarheit.
Ort:
BGV-Haus, Virgentalstraße 96
Virgen

Termin:
23.10.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
(3 UE)


ReferentIn:
Marlies Macher (Kräuterpädagogin, Räucherfrau)
Kosten:
Euro 18

Anmeldeschluss:
23.10.2025

Auf Warteliste eintragen

Die gewünschte Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht! Gerne berücksichtigen wir Ihre Anmeldung auf unserer Warteliste und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei wird oder ein weiterer Termin angeboten wird!

TeilnehmerIn:

Anzahl der TeilnehmerInnen:

Kontakt

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich möchte Infos von diesem Veranstalter erhalten.

Captcha-Code:

Bitte kontrollieren Sie vor Abschluss Ihrer Anmeldung Ihre eingegebenen Daten. Diese werden zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen sowie für die Zusendung von Informationen verwendet.