20.11.2025
Der Hund als Familienmitglied: Beschäftigung und geistige Auslastung für ein erfülltes Leben
Ein Hund ist mehr als ein Haustier – er ist ein Familienmitglied. Doch was bedeutet das wirklich? In diesem Seminar widmen wir uns der Frage, wie Hunde ihren Platz in der Familie finden und welche Bedürfnisse und Verhaltensweisen dabei eine Rolle spielen. Wir beleuchten die tatsächlichen Vorfahren des Hundes und was sich im Vergleich zu seinen wilden Verwandten verändert hat. Besonders wichtig ist der Einzug eines neuen Familienmitglieds – wie gestalten wir diesen Übergang so stressfrei wie möglich? Neben der richtigen Ernährung sprechen wir über die Bedeutung von Beschäftigung und geistiger Auslastung, um das Wohlbefinden des Hundes zu fördern. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für unseren Hund als Sozialpartner zu entwickeln und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Ort:
Online Veranstaltung
mittels Link per E-Mail
Termin:
20.11.2025
Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Melina Sgorzaly, Hundepsychologin
Kosten:
Euro 30
Anmeldeschluss:
16.11.2025
Online Veranstaltung
mittels Link per E-Mail
Termin:
20.11.2025
Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Melina Sgorzaly, Hundepsychologin
Kosten:
Euro 30
Anmeldeschluss:
16.11.2025