(Kinder-)Schutz im Verein umsetzen

Schutzkonzepte in Ehrenamtsorganisationen entwickeln, einführen & umsetzen
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen in einem Verein oder einer Institution ist ein Thema, das von allen Ehrenamtlichen oder auch Hauptamtlichen des Vereins getragen werden muss. Dazu entwickelte und umgesetzte Schutzkonzepte sollen nicht nur Kindern und Jugendlichen tatsächlichen Schutz bieten, sondern auch den Erwachsenen Handlungssicherheit bieten.
Das Seminar gibt Einblick, was ein Schutzkonzept beinhaltet, wie es im Verein oder der Institution gemeinsam entwickelt werden kann und wie es von allen Freiwilligen langfristig in die tägliche Zusammenarbeit integriert werden kann.
Veranstalter: Freiwilligenzentrum Wipptal
Gefördert im Zuge des Projektes „Ehrenamt 4.0 – Zukunftsfitte Freiwilligenarbeit“ – Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union
Eltern-Kind-Zentrum Wipptal - Zentrale, Nösslacherstraße 7i
Steinach am Brenner
Termin:
16.06.2025
Montag,18.30 - 21.30 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Mag.a (FH) Christina Steixner Buisson von Schutzschild, Expertise im Bereich Schutzkonzepte, Gewaltschutz, Gewaltprävention und Organisationsentwicklung
Kosten:
kostenlos
Gefördert im Zuge des Projektes „Ehrenamt 4.0 – Zukunftsfitte Freiwilligenarbeit“ – Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union
Anmeldeschluss:
13.06.2025
Anmeldung abgelaufen
Für diese Veranstaltung können Sie sich nicht mehr anmelden.