26.04.2025
Ernährung – g´sund und nachhaltig - erster Teil
Die Vortragsreihe „Ernährung – g´sund und nachhaltig“ besteht aus vier Vorträgen: 2 Vorträge zu je 60 Minuten mit 30 Minuten Pause zwischen den beiden Vorträgen und anschließend noch 30 Minuten Zeit für Diskussionen, also insgesamt 3 Stunden: 09:30-12:30. Teil n°1 : Kohlenhydrate – von A wie Apfel bis Z wie Zucker Die Säulen der Gesundheit, Langzeitwirkungen des Lebensstils – Zivilisationskrankheiten Der gesunde Teller – wie viel von welchen Lebensmitteln sollen wir zu uns nehmen? Beispiel „Gesundes Frühstück“ Kohlenhydrate – Energiebooster oder Energieräuber? Hafer und Kartoffel – Heimische und nachhaltige Kohlenhydratquellen Was müssen wir zum Thema Zucker wissen und welche gesundheitlichen Auswirkungen hat ein zu hoher Zuckerkonsum? Fructose und Süßungsmittel aus medizinischer Sicht Ballaststoffe – die Wertstoffe für unsere Darmbakterien Blue Zones – wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „Healthy Aging“ Der gesunde Teller – Beispiel „Gesundes Mittagessen für unterwegs“ Ballaststoffe und ihre Wirkung auf unsere Gesundheit Fermentierte Lebensmittel – heimisches Superfood für unsere Darmbakterien Thema Getreide und Gluten aus medizinischer Sicht Was müssen wir zum Thema Coffein wissen? Ort:
Seminarraum der Raika
Gemeindeplatz - Mieming
Termin:
26.04.2025
Samstag: 09.30 - 12.30 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Kosten:
Euro 45
Seminarraum der Raika
Gemeindeplatz - Mieming
Termin:
26.04.2025
Samstag: 09.30 - 12.30 Uhr
(3 UE)
ReferentIn:
Dr. med. univ. Irene Brunhuber
Kosten:
Euro 45