20.02.2025
Als Trainingsmittel werden neben dem eigenen Körpergewicht auch Kleingeräte wie Hanteln oder Therabänder eingesetzt.
Mitzubringen: Turnschuhe, Matte, Theraband und kleine Hanteln
Funktionales Ganzkörpertraining für alle
Kraft, Beweglichkeit und Koordination für den Alltag. Primäre Zielsetzung des funktionellen Trainings ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Ein funktionales Ganzkörpertraining beinhaltet die Belastung aller wichtigen, großen Muskelgruppen des Körpers (Arme, Beine, Schulter, Brust, Rücken, Bauch). Bei der Durchführung der Übungen arbeiten möglichst viele Muskeln zusammen und mehrere Gelenke beugen und strecken sich gleichzeitig. Eine wichtige Rolle spielt das Core-Training. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Stärkung der Körpermitte (Core = Kern), also auf der muskulären Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, die für die Haltung und Prävention von Rückenbeschwerden wichtig sind.Als Trainingsmittel werden neben dem eigenen Körpergewicht auch Kleingeräte wie Hanteln oder Therabänder eingesetzt.
Mitzubringen: Turnschuhe, Matte, Theraband und kleine Hanteln
Ort:
Katharina Lins Schule, kleiner Turnsaal
Zams
Termin:
20.02.2025 - 15.05.2025
Donnerstag, 18.30 - 19.30 Uhr, 10mal
(10 UE)
ReferentIn:
Sabine Vahrner, Dipl. Gesundheits- und Vitaltrainerin
Kosten:
Euro 70
Katharina Lins Schule, kleiner Turnsaal
Zams
Termin:
20.02.2025 - 15.05.2025
Donnerstag, 18.30 - 19.30 Uhr, 10mal
(10 UE)
ReferentIn:
Sabine Vahrner, Dipl. Gesundheits- und Vitaltrainerin
Kosten:
Euro 70